HÖWLER "No More Circus!" in LEGACY Mag
HÖWLER "No More Circus!" in LEGACY Mag
Rating: 13/15; Author: Alex Fähnrich
HÖWLER – No More Circus! Im LEGACY
Endlich wieder neues Futter aus dem Hause Ragnarök! Wie gehabt kommen hier einmal mehr Thrash-Gourmets auf ihre Kosten und wie schon so oft hat Labelboss Stephan Becker seinen Blick wieder einmal auf den amerikanischen Kontinent gerichtet, diesmal allerdings zwischen seine beiden bevorzugtes Jagdgebiete Nord und Süd Amerika. HÖWLER stammen aus Costa Rica klingen jedoch verdammt US-amerikanisch. Dabei wandelt das Quintett verdammt stilsicher zwischen Tradition und Moderne. Man stelle sich eine Mischung aus Bay Area Thrash a la Testament gepaart mit modernen Einflüssen von Bands wie Havoc vor. Da verwundert es wenig, dass kein Geringerer als Havoc-Mastermind David Sanchez für den Mix verantwortlich zeichnet. Eine weitere Parallele zur Band ihres Produzenten sind die sozialkritischen Texte. Schon der saugeile Opener ‚Empire Of The Clowns‘ (Klingt wie eine Persiflage auf den Maiden-Schinken!), der mit knapp sieben Minuten verdammt lang für einen Thrasher ausgefallen ist, stellt eine Abrechnung mit der Kaste der Politiker dar, die sich hüben wie drüben wachsender Unbeliebtheit erfreut und hier mit wenig schmeichelhaften Attributen wie „fake, two-faced, faithless & unfair“ bedacht wird. Neben Sänger Carlos Diaz, dessen Bandbreite von James Hetfield (‚Nuke The Circus‘) bis Phil Anselmo (‚Embrace The Chaos‘) reicht und dem Gitarrenduo David Mora/Renan Obando, fällt vor allem das großartige Bassspiel von Jose Mora auf, der auch am Songwriting beteiligt ist. Neu-Drummer Dyonny Delgado macht seine Sache ebenfalls sehr gut. Das absolute Highlight von „No More Circus!“, das bereits der dritte Longplayer von HÖWLER ist, stellt die wundervolle Halbballade ‚Behind The Green Mask‘ dar, welches ein wenig an die Death Angel-Großtat ‚A Room With A View‘ erinnert. Nuff said, denn die üblichen Verdächtigen werden spätestens ihre Bestellung platzieren, wenn sie das coole Coverartwork von Andrej Bouzikov (u.a. Municipal Waste & Toxic Holocaust) gesehen haben. Wie üblich gehen eure 12 Euronen plus 1,60 für Porto an www.ragnaroek-records.com.
13/15 points
Alex Fähnrich