EUDOXIS "The Gathering" in Streetclip.de

EUDOXIS "The Gathering" in Streetclip.de

Rating: Klassiker; Author:Michael Haifl

EUDOXIS – The Gathering
Michael Haifl Jun 03, 2018
1991/2018 (Ragnarök Records) – Stil: Thrash Metal

1991 eröffneten EUDOXIS das Feuer. Die ersten Geschosse ´Open Fire´ und ´Tormented We Fall´ hinterließen nichts als Asche und den Hass auf Krieg, die Wut seiner Verlierer, die Ohnmacht der Hinterbliebenen. Allein bei diesen beiden, und der Walze über den bösen Mann im Spiegel ´Progressive Mental Deterioration´, hätten die Kuttenträger im METALLICA- und ANNIHILATOR-Leibchen gleich zu Beginn im Dreieck hüpfen müssen.

Hätten, denn die bereits 1983 in Longueuil, Quebec, gegründeten EUDOXIS waren kanadische Thrash-Pioniere, spielten als erste Thrash-/Speed-Band, noch vor VOIVOD, in der Szene Montreals die Hair-Bands von der Bühne, implodierten jedoch zwei Jahre nach ihrem einzigen Album ´Open Fire´. Dieses und die ´Attack From Above´-Single aus 1986 veröffentlichen ‚Ragnarök Records‘ zur 35-jährige Geburtsstunde von EXODUS unter dem Titel ´The Gathering´. Als Synonym für den Songtitel und seine Vision. Alle für einen, einer für alle, denn ´The Gathering´ ist hier. Zumindest stand diese Hoffnung, ohne Grenzen, ohne Mauern, noch zu Zeiten des Debüts anno 1991. Dennoch standen auch damals schon diejenigen, die Verlierer sein werden, und diejenigen, die gewinnen werden, aus ´Reach The Sun´ fest.

EUDOXIS waren mehr als nur ein weiterer Piranha-Ableger im Teich neben RAZOR und ANVIL. Der Sound ihrer Single erzählt aus den frühen Tagen des Thrash, rau und unnachgiebig, Adrenalin pur in Riff-Attacken. Die letzten beiden Songs dieser Kompilation – ´Grip´ und ´The Clock Keeper´ – berichten andererseits von neuen Taten. Denn unter dem Banner SCREEN sind alte EUDOXIS-Recken seit 2015 wieder aktiv, Sänger Sotiri Papafylis, Bassist Rick „Raz“ Raczko, Gitarrist Mario Vaillancourt und Schlagzeuger J.P. Perrault. Munden diese kleinen Appetithappen eher wie eine Neunziger Abwandlung in epischer Natur, ohne sich stupider, moderner Thrash-Affinität hinzugeben, zeigt natürlich der Rückblick in Form der EUDOXIS-Single den Thrash zu seinen Schöpfungsstunden, das 1991er Werk ´Open Fire´ einen kleinen Underground…

Klassiker

Eudoxis-Review in streetclip.de

 

Reviews "The Gathering"

  • EUDOXIS "The Gathering" in musikansich.de

    Rating: 16/20; Author : Norbert von Fransecky

    Eudoxis

    The Gathering


    Info
    Musikrichtung: Thrash / Metal

    VÖ: 2018 (1986/91/17)

    (Ragnarök)

    Gesamtspielzeit: 68:29

    Im Wesentlichen ist The Gathering die Wiederveröffentlichung der beiden Veröffentlichungen der

    Read More
  • EUDOXIS "The Gathering" in ROCK HARD-Mag

    Rating: 8/10 ; Author: Boris Kaiser

    EUDOXIS
    The Gathering
    Ragnarök

    Bereits die 1986er Zwei-Track-12“-Eigenproduktion „Attack From Above“ war eine lohnenswerte Underground-Talentprobe, mit ihrer 1991er Veröffentlichung „Open Fire“, heutzutage sowohl als

    Read More
  • EUDOXIS "The Gathering" in Streetclip.de

    Rating: Klassiker; Author: Michael Haifl

    EUDOXIS – The Gathering
    Michael Haifl Jun 03, 2018
    1991/2018 (Ragnarök Records) – Stil: Thrash Metal

    1991 eröffneten EUDOXIS das Feuer. Die ersten Geschosse ´Open Fire´ und

    Read More
  • EUDOXIS "The Gathering" in obliveon.de

      Rating: 8/10 ; Autor: Ludwig Lücker

    EUDOXIS

    THE GATHERING ( min.)

    RAGNARÖK /
    Eudoxis ist eine kanadische Thrash-Metal-Band, welche im Jahre 1983 in Longeuil das Licht der Welt erblickte. 1986 veröffentlichten Eudoxis

    Read More
  • EUDOXIS "The Gathering" in Powermetal.de

    Rating: 8/10 ; Autor: Holger Andrae

    EUDOXIS - The Gathering
    The Gathering

    Genre:
    Thrash
    ∅-Note:
    8.00
    Release:
    07.03.2018

    Auf die Plätze! Feuer! Thrash!

    Erneut hat das feine Label Ragnarök Records einen beinahe

    Read More
  • EUDOXIS "The Gathering" in LEGACY Mag & Darkscene.at

    Rating: 8/10 & 11/15; Autor: Alex Fähnrich

    Eudoxis - The Gathering (CD)
    Label: Ragnarök Records
    VÖ: 2018
    Alex Fähnrich
    8.0 / 10.0

    Was hat der Becker denn da wieder

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
This website uses cookies to ensure the best user experience. For more information visit our Privacy Policy.